20. Runde 2024/2025 – Samstag, 26. April 2025

OSK Kötschach-Mauthen – SV Sportastic Spittal 1b 4:1 (2:1)

Torschützen: Kristjan Kovacevic (4) bzw. Alkiviadis Tsakiris

Schiedsrichter: Mario Strauss (Michell Kollreider)

Zuschauer: 150

Matchballsponsor: Roswitha Trittinger und Franziska Daberer

Der OSK Kötschach-Mauthen möchte sich auf diesem Weg noch einmal bei Roswitha Trittinger und Franziska Daberer für den gesponserten Matchball bedanken.

Nach dem knappen 1:2 Auswärtssieg beim TSU Ainet stand an diesem Wochenende das nächste Heimspiel an. Gegner in der OSK Arena war der SV Sportastic Spittal 1b. Das Hinspiel endete mit einem 2:6 Auswärtssieg für den OSK.

Infoblatt vom Heimspiel gegen den SV Sportastic Spittal 1b:

2025 Infoblatt F03 – Heimspiel Spittal-Drau

„Kova Festspiele“ in der OSK Arena

Am Samstag traf der OSK Kötschach-Mauthen vor heimischem Publikum auf den SV Sportastic Spittal 1b. Beide Mannschaften starteten engagiert in die Partie und suchten früh den Weg zum Tor. Nach einem schnellen Rückstand bewies unsere Mannschaft Moral, ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und übernahm im Laufe des Spiels zunehmend die Kontrolle. Mit viel Einsatz, klugen Spielzügen und einem treffsicheren Kristjan Kovacevic drehte man das Spiel und legte den Grundstein für einen am Ende klaren und verdienten 4:1-Erfolg.

Erste Halbzeit

Der OSK startete energisch, und schon früh versuchte sich Niklas Hohenwarter nach einem vielversprechenden Zuspiel von Kyrylo Pthakin am Abschluss – dieser ging jedoch deutlich über das Tor.

Auch die Gäste aus Spittal waren von Anfang an aktiv: Bereits in der 9. Spielminute entschärfte Christoph Schellander mit einem starken Tackling einen vielversprechenden Vorstoß vom SV Sportastic Spittal 1b. Allerdings erzielten die Gäste nur wenige Augenblicke später den Führungstreffer. Ein Durcheinander im Strafraum des OSK ermöglichte dem Stürmer der Gäste den frühen Führungstreffer zu erzielen.

Der OSK ließ sich jedoch nicht entmutigen und setzte direkt nach diesem Rückschlag alles daran, den Ausgleich zu erzielen. In der 13. Spielminute versuchte es Niklas Hohenwarter erneut, aber auch dieser Ball ging deutlich über das Tor.

Nach 16 Minuten gelang unserer Mannschaft der wichtige Ausgleichstreffer: Kristjan Kovacevic erkannte, dass der gegnerische Tormann schlecht stand, und nutzte die Gelegenheit, um den Ball ins Netz zu befördern.

Trotz einer gefährlichen Doppelchance für den SV Sportastic Spittal 1b, bei der Christoph Schellander zwei wichtige Klärungen auf der Linie hatte, baute unsere Mannschaft ihre Kontrolle aus. Kurz vor der Halbzeitpause gelang dem OSK schließlich der Führungstreffer. Kristjan Kovacevic erzielte mit einer starken Aktion seinen zweiten Treffer des Spiels.

Mit der letzten Aktion in der ersten Halbzeit hätte man sogar das 3:1 erzielen können, allerdings ging der Abschluss von Julian Anether nach Flanke von Lukas Trittinger klar über das Tor.

Zweite Halbzeit

Der Anpfiff in die zweite Halbzeit versprach, an die Dynamik des ersten Durchgangs anzuknüpfen. Gleich zu Beginn setzte sich unsere Mannschaft weiterhin souverän in Szene: Christian Zankl bemerkte, dass die Gäste noch sichtlich gedanklich in der Kabine waren, und setzte mit einem genialen Geistesblitz Kristjan Kovacevic in Szene. Dieser erzielte mit einem schönen Lupfer seinen dritten Treffer des Spiels und erhöhte auf 3:1.

Die Entscheidung des Spiels fiel in der 59. Spielminute: Christian Niescher spielte einen präzisen, starken Pass aus dem Mittelfeld auf Kristjan Kovacevic, der sich auch diese Chance nicht nehmen ließ und seinen vierten Treffer in diesem Spiel erzielte.

Mit der 4:1-Führung im Rücken agierte unsere Mannschaft clever, verwaltete das Spielgeschehen ruhig über Ballbesitz und ließ keine gefährlichen Aktionen der Gäste mehr zu.

In der 78. Minute feierten Mathias Ertl und Samuel Hohenwarter ihr Meisterschaftsdebüt in der Kampfmannschaft. Für beide Spieler waren es die ersten Pflichtspielminuten im Kampfmannschaftsdress.

Der letzte gefährliche Abschluss des Spiels gehörte dem OSK. Der eingewechselte David Pieler zwang den gegnerischen Tormann bei einem Distanzschuss aus ca. 25 Metern zu einer starken Parade.

Kurz darauf war Schluss und Schiedsrichter Mario Strauss beendete das Spiel beim Stand von 4:1.

Fazit

Unsere Mannschaft zeigte nach dem frühem Rückstand eine starke Reaktion und drehte die Partie dank einer starken Mannschaftsleistung und einem überragenden Kristjan Kovacevic verdient zu einem klaren 4:1-Heimsieg. Die Gäste aus Spittal spielten in der ersten Halbzeit noch gut mit, konnten nach der Pause aber nicht mehr wirklich dagegenhalten.

Weiter geht´s am kommenden Samstag, 03.05.2025 auswärts mit dem Gailtalderby der 1. Klasse A gegen den SK Kirchbach. Anpfiff der Partie ist um 16:00 Uhr am Sportplatz in Kirchbach.

Unsere Challengemannschaft ist am kommenden Wochenende spielfrei.

Der OSK Kötschach-Mauthen hofft auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans.

 

Der OSK spielte mit:

Hier geht´s zum Spielbericht :

https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Spielbericht/3612094/?Koetschach-vs-Spittal-Drau-1b

Unsere Challengemannschaft musste sich im Vorspiel gegen die SG Gitschtal mit 3:6 geschlagen geben. Nach einem 0:2 Rückstand drehte man die Partie noch in der ersten Halbzeit zu einem 3:2, musste sich dann am Ende trotzdem mit 3:6 geschlagen geben.

Torschütze für das Challengeteam: David Pieler (3)

Das Challenge Team spielte mit:

Mölcnik T. – Obernosterer A., Ertl M., Hohenwarter S. – Trittinger C., Ainetter M. (Hafner D.), Pieler D.(Urbaner P.), Wurzer M., Oberessl M. – Thurner E., Schmid P. (Warmuth T.)

Hier geht´s zum Spielbericht :

https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Spielbericht/3611965/?Koetschach-vs-Gitschtal