45er Mannschaft fixiert Aufstieg, 2. Mannschaft dreht Partie in Lienz, 1. Mannschaft vertreibt die Abstiegssorgen.
Herren 45 Klasse KL2 A
Mit einem Sieg konnte die 45er-Mannschaft den vorzeitigen Aufstieg fixieren, dementsprechend konzentriert ging die Mannschaft von Wolfi Trutschnig ans Werk. Gernot Nußbaumer legte mit einem 6:3,6:0 gleich den Grundstein, gefolgt von Daniel Lamprecht mit einem ungefährdeten 6:1,6:0. Nachdem Jörg Oberluggauer, zuletzt ein Punktelieferant, seine Partie mit 1:6,3:6 verlor, schwang das Ruder leicht in die Gegenrichtung aus. Manfred Lackner spielte unbeeindruckt von Gegner und Zuschauern eine bombensichere Partie, die bei tiefen Temperaturen und Boden alles andere als leicht war. Am Ende zahlte sich seine mutige Spielweise aus und er lieferte mit dem 6:3,7:5 einen wichtigen Punkt.
In den Doppel traten Nußbaumer/Lamprecht und Trutschnig/Lesiak an. Gernot und Daniel ließen nichts anbrennen und sicherten mit einem 6:0,6:1 den Tagessieg. Wie hoch dieser ausfallen sollten, lag bei Gernot und Wolfi und auch sie enttäuschten nicht. Am Ende konnte der vorzeitige Aufstieg in die 1. Klasse gefeiert werden.



Herren 2. Klasse KL4 A
Auch die 2. Herren-Mannschaft mischt um den Aufstieg in die nächste Kategorie mit. Mit dem Auswärtsspiel gegen den TC Lienz konnte man den Vorsprung nicht nur halten, sondern zusätzlich ausbauen. Möglich machten es Siege auf den Positionen 3 & 4 sowie eine geschlossen starke Leistung im Doppel. Gregor Obernosterer und Gernot Lesiak bekamen es mit routinierten Gegnern zu tun, die auf Heimboden noch dazu einen Vorteil hatten. Gregor musste sich mit 4:6,4:6 geschlagen geben, gleich erging es Gernot. Mit einem 0:2 Rückstand erhöhte sich der Druck auf Klaus Thurner und Pascal Scialdone. Klaus bekam es mit dem „Mann seines Bier-Vertrauens“ zu tun und musste im 1. Satz über den Tie-break. Dort behielt er aber die Oberhand und konnte den Widerstand seines Gegners nachhaltig brechen. Mit 7:6,6:0 verkürzte er. Pascal startete im ersten Satz mit 6:0 fulminant und konnte auch im zweiten die Nerven bewahren und mit 6:4 den Ausgleich schaffen.
Im Doppel erwischte der OSK die perfekte Aufstellung und Auslosung und konnte mit 2 Siegen den Tagessieg holen. Gregor/Gernot mit 6:3,6:1 und die Doppel-Neulinge Klaus/Pascal in einer guten Partie mit 6:2,7:5. Am Ende ein wichtiger Sieg, der die Chancen auf einen Aufstieg im direkten Duell mit Lienz erhöht und die Ausgangslage nächste Woche bei der Partie gegen Union Lienz verbessert.

Herren 1. Klasse KL1 A
Die 1. Mannschaft ging mit der Gewissheit ins Spiel, dass ein Punkt zum Klassenerhalt reichen sollte und war dementsprechend motiviert. Hannes Warmuth konnte gegen einen starken Gegner mit viel Mühe den ersten Satz gewinnen, verabsäumte es im Zweiten jedoch das Level hoch zu halten und produzierte zu viele Fehler. Bis zum letzten Punkt musste er hochkonzentriert ans Werk gehen, denn der Gegner ließ keine Schwächen und Fehler zu. Mit 6:1,1:6 und 6:2 erkämpfte er den ersten Punkt. Alexander Katschnig, diesmal auf Position 2, erwartete ein ebenso schwerer Gegner, der ebenfalls keine Fehler zuließ und meist die besseren Antworten hatte. Xandi verlor 3:6,5:7. Daniel Lamprecht sprang für den verletzten Jakob Schuh ein und sah sich einem spielerisch wie physisch kompletten Spieler konfrontiert. Im ersten Satz konnte er die Partie lange offen gestalten, musste sich erst im Tiebreak knapp geschlagen geben. Mit diesem Motivationsschub ging auch der 2. Satz an Thal und es wurde eng. Christian Rosenke konnte diesem Druck aber standhalten, zeigte phasenweise wieder sein bestes (da vielseitiges) Tennis und konnte den Gegner immer wieder zu Fehlern zwingen. Auch ein Re-Break am Ende des zweiten Satzes konnte ihn nicht aus der Bahn bringen, postwendend gelang ihm das neuerliche Break und bei eigenem Aufschlag konnte er seinen dritten Matchball verwerten.
Für das Doppel rückte Gernot Nußbaumer nach, der mit seinem kongenialen Partner Daniel Lamprecht in einer hochklassigen Partie für den 3. Punkt sorgte, während man im zweiten Doppel von Hannes/Christian verabsäumte, den Sack zuzumachen. Am Ende bleibt ein gerechtes Unentschieden und ein Punkt zum vorzeitigen Klassenerhalt.
Die Termine für das nächste Wochenende:
- Freitag, 18. Juli ab 16 Uhr: 45er – Gegner: TU Raika Lienz 3 (auswärts)
- Sonntag, 20. Juli ab 9 Uhr: 1.KL – Gegner: SG Millstättersee I (auswärts)
- Sonntag, 20. Juli ab 9 Uhr: 4.KL – Gegner: TU Raika Lienz 5 (auswärts)