Nächstes SpielOSK Kötschach-Mauthen – FC Mölltal/4. Oktober 2025, 16:00 Uhr/OSK-ARENA

08. Runde 2025/2026 – Sonntag, 21. September 2025

OSK Kötschach-Mauthen – SV Sportastic Spittal 1b 3:4 (0:2)

Torschützen: Christoph Schellander, Fabien Unterasinger und Lukas Trittinger bzw. Alkiviadis Tsakiris (3) und Denin Matoruga

Schiedsrichter: Josef Kandolf (Gottfried Neuwirth)

Zuschauer: 150

Matchballsponsor: Günther Ranner – ottolini legnami

Der OSK Kötschach-Mauthen möchte sich auf diesem Weg noch einmal bei Günther Ranner – ottolini legnami für den gesponserten Matchball bedanken.

Nach dem unglücklichen 1:1-Ausgleich in der Nachspielzeit beim Auswärtsspiel in Baldramsdorf vergangenes Wochenende stand für unsere Mannschaft nun das Heimspiel gegen den SV Sportastic Spittal 1b auf dem Programm. Im letzten Duell, das ebenfalls in der OSK Arena stattfand, konnte unser Team einen klaren 4:1-Erfolg feiern.

Infoblatt vom Heimspiel gegen den SV Sportastic Spittal 1b:

2025 Infoblatt H05 – Heimspiel Spittal-Drau 1b

Enttäuschende Heimniederlage: OSK verliert 3:4 gegen Spittal 1b

Erste Halbzeit

Von Beginn an war spürbar, dass es für beide Mannschaften um viel ging. In den Anfangsminuten spielte sich das Geschehen größtenteils im Mittelfeld ab, ohne dass es auf beiden Seiten zu wirklich gefährlichen Torraumszenen kam. Die erste große Möglichkeit hatten die Gäste in der 19. Minute, doch OSK-Tormann Thomas Warmuth verhinderte mit einer starken Parade den frühen Rückstand. Kurz darauf zeigte auch unsere Offensive erste Aktionen, allerdings fehlte im letzten Pass die Genauigkeit oder der Abschluss war zu harmlos. In der 31. Spielminute gelang es unserer Defensive nicht, den Ball konsequent zu klären – Spittal nutzte die Gelegenheit und ging mit 0:1 in Führung. Nur drei Minuten später folgte der nächste Nackenschlag: nach einem weiteren unnötigen Fehler erhöhte Spittal in der 34. Minute auf 0:2. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause.

Zweite Halbzeit

Nach dem Seitenwechsel kam unsere Mannschaft wacher aus der Kabine. In der 51. Minute erzielte Christoph Schellander den wichtigen 1:2-Anschlusstreffer. Danach beruhigte sich die Partie etwas, es gab wieder mehr Aktionen im Mittelfeld als zwingende Torraumszenen. Doch wie schon in Hälfte eins erwischten die Gäste einen Doppelschlag: In der 74. Minute stellte Spittal auf 1:3, nur zwei Minuten später erhöhten sie in der 76. Minute sogar auf 1:4. Trotz des Rückstands gab unsere Mannschaft nicht auf und warf noch einmal alles nach vorne. Die Mühen wurden belohnt: In der 85. Minute traf Fabien Unterasinger per Kopf zum 2:4. Kurz vor dem Ende gelang sogar noch der erneute Anschluss – Lukas Trittinger verkürzte in der 89. Minute mit einem Schuss von der Strafraumkante auf 3:4. Leider reichte die Zeit nicht mehr, denn kurz darauf pfiff Schiedsrichter Josef Kandolf die Partie ab.

Fazit

Nach einer schwachen ersten Halbzeit konnte das Team seine Leistung in der zweiten Hälfte steigern und den Rückstand auf 3:4 verkürzen. Am Ende reichte es jedoch nicht, um Punkte zu holen, da die Gäste die Fehler konsequent ausnutzten. Trotz des Einsatzes und des Kampfgeistes muss das Team künftig von Beginn an konzentriert agieren, um ähnliche Niederlagen zu vermeiden.

Weiter geht’s am kommenden Samstag, den 27. September 2025, mit dem Auswärtsspiel beim TSU Ainet. Anpfiff im Sandgrubenstadion ist um 14:00 Uhr.

Im Anschluss um 16:00 Uhr treffen die beiden Challengteams aufeinander.

Kommt vorbei und unterstützt unsere Mannschaften

Der OSK spielte mit:

Hier geht´s zum Spielbericht :

https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Spielbericht/3869849/?Koetschach-vs-Spittal-Drau-1b

Da das Challenge-Team der SPG Oberes Mölltal den laufenden Spielbetrieb zurückgezogen hat, war unsere Challengemannschaft an diesem Wochenende spielfrei.

Das Challenge Team spielte gegen die SG Virgen/Prägraten mit:

Hier geht´s zum Spielbericht :