Nächstes SpielOSK Kötschach-Mauthen – FC Mölltal/4. Oktober 2025, 16:00 Uhr/OSK-ARENA

09. Runde 2025/2026 – Samstag, 27. September 2025

TSU Ainet – OSK Kötschach-Mauthen 3:2 (2:0)

Torschützen: Chirawat Kareerat, Dominik Rainer und Marcel Josef Widner bzw. Christoph Schellander und Andreas Ertl

Schiedsrichter: Stefan Schmiedmeier (Manuel Luca Pirker)

Zuschauer: 160

Nach der schmerzhaften Heimniederlage am vergangenen Sonntag gegen den SV Sportastic Spittal 1b stand für unsere Mannschaft an diesem Wochenende das Auswärtsspiel bei der TSU Ainet auf dem Programm. Beim letzten Aufeinandertreffen konnte sich unser Team auswärts knapp mit 1:2 durchsetzen.

Bittere 3:2-Niederlage in Ainet

Erste Halbzeit

Die Gastgeber fanden besser in die Begegnung und wirkten von Beginn an präsenter. Unsere Mannschaft hatte in den Anfangsminuten Mühe, ins Spiel zu kommen, und zeigte einige Unsicherheiten im Aufbauspiel. Oft versuchte man es zu kompliziert, wodurch Offensivaktionen Mangelware blieben. In der 23. Spielminute passierte dann der erste Rückschlag: Nach einem unnötigen Ballverlust von Tormann David Šugić nutzte die TSU Ainet die Gelegenheit eiskalt aus und ging mit 1:0 in Führung. Dieses Tor spielte den Heimischen in die Karten, während unser Team weiter auf der Suche nach Stabilität blieb. Kurz vor der Pause folgte die nächste bittere Szene. Ein eigentlich ungefährlicher Freistoß rutschte unserem Tormann unglücklich durch die Hände und über die Linie – das 2:0 in der 45. Minute. Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabinen, und unsere Mannschaft musste einen zwei-Tore-Rückstand verdauen.

Zweite Halbzeit

Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich unsere Mannschaft wesentlich aktiver und engagierter. Die Bemühungen wurden in der 53. Minute belohnt: Nach einem Eckball rutschte eine flache Hereingabe durch, und Christoph Schellander stand goldrichtig. Aus kurzer Distanz erzielte er den wichtigen Anschlusstreffer zum 2:1. Dieser Treffer gab unserem Team Auftrieb. Man spielte mutiger nach vorne, allerdings blieben zwingende Torchancen weiterhin selten. Die Begegnung war nun deutlich offener, ehe in der 68. Minute ein äußerst umstrittener Treffer zum 3:1 für die Gastgeber fiel. Schiedsrichter Stefan Schmiedmeier entschied in einer unübersichtlichen Situation auf Tor, obwohl selbst die Heimfans nach Spielende zugaben, dass der Ball nicht hinter der Linie war. Ein harter Rückschlag für unsere Mannschaft. Trotzdem gab man nicht auf und versuchte, das Spiel noch einmal spannend zu machen. In der 86. Minute wurde die Moral belohnt: Nach einem feinen Zuspiel von Julian Anether startete Andreas Ertl durch, setzte sich gegen den Tormann durch und schob sicher zum 3:2 ein. Im Anschluss an diesen Treffer gab es keine gefährlichen Situationen mehr und so beendete Schiedsrichter Stefan Schmiedmeier kurz darauf das Spiel beim Stand von 3:2.

Fazit

Der OSK zeigte zwei Gesichter: eine erste Halbzeit mit vielen Fehlern und zwei unglücklichen Gegentoren, gefolgt von einer Steigerung nach der Pause. Vor allem kämpferisch präsentierte sich unsere Mannschaft in der zweiten Halbzeit besser und bewies Moral, indem sie trotz des zweifelhaften dritten Gegentreffers noch einmal zurückkam. Am Ende blieb der Einsatz jedoch unbelohnt, und man musste sich knapp mit 3:2 geschlagen geben. 

Weiter geht es am kommenden Samstag, den 04. Oktober, mit einem Heimspiel gegen den FC Mölltal. Anpfiff beim Spiel der Kampfmannschaften ist um 16:00 Uhr. Bereits um 14:00 Uhr treffen die beiden Challengemannschaften aufeinander.

Der OSK Kötschach-Mauthen hofft auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans.

Der OSK spielte mit:

Hier geht´s zum Spielbericht :

https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Spielbericht/3869665/?Ainet-vs-Koetschach

Unsere Challengemannschaft konnte sich in einer hart umkämpften Partie am Ende verdient mit 2:3 durchsetzen. Zur Pause lag unser Team noch mit einer knappen 0:1-Führung vorne. Kurz nach Wiederanpfiff drehten die Gastgeber jedoch das Spiel und stellten auf 2:1. Doch unsere Mannschaft zeigte große Moral, kämpfte sich eindrucksvoll zurück und belohnte sich schließlich mit dem 2:3-Auswärtserfolg.

Torschützen für das OSK Challengeteam: Julian Anether, Andreas Ertl und David Pieler

Das Challenge Team spielte mit:

Mölcnik T. – Obernosterer A., Fichtl J., Ainetter M., Vidali F. – Kollmitzer J. (Oberessl M.), Obernosterer M., Anether J., Ertl A. – Wurzer M. – Pieler D.

Hier geht´s zum Spielbericht:

https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Spielbericht/3869839/?Ainet-vs-SG-OSK-Koetschach-SK-Grafendorf