Nächstes SpielFC Lurnfeld – OSK Kötschach-Mauthen/11. Oktober 2025, 14:00 Uhr

10. Runde 2025/2026 – Samstag, 04. Oktober 2025

OSK Kötschach-Mauthen – FC Mölltal 1:3 (0:1)

Torschützen: Julian Anether bzw. Joel Maier (3)

Schiedsrichter: Walter Toplitsch (Hannes Reinhard Kleinlercher)

Zuschauer: 100

Matchballsponsor: Sladana Valkai – Cafe Zentral

Der OSK Kötschach-Mauthen möchte sich auf diesem Weg noch einmal bei Sladana Valkai – Cafe Zentral für den gesponserten Matchball bedanken.

Nach der knappen 3:2 Auswärtsniederlage gegen den TSU Ainet stand für unsere Mannschaft an diesem Wochenende das Heimspiel gegen den FC Mölltal auf dem Programm. Beim letzten Aufeinandertreffen konnte unser Team einen 3:1-Heimsieg feiern.

Infoblatt vom Heimspiel gegen den FC Mölltal:

2025 Infoblatt H06 – Heimspiel Mölltal

Trotz engagierter Leistung: 1:3-Heimniederlage gegen den FC Mölltal

Erste Halbzeit

Unsere Mannschaft startete selbstbewusst in die Partie und zeigte von Beginn an, dass man die knappe Niederlage aus der Vorwoche vergessen machen wollte. Bereits nach fünf Minuten bot sich die erste große Möglichkeit zur Führung: Nach einem schön vorgetragenen Angriff kam unser Team gefährlich vor das gegnerische Tor, der Ball fand jedoch nicht den Weg ins Netz. Auch in der Folge blieb unsere Mannschaft spielbestimmend und suchte immer wieder den Weg nach vorne. Nach rund einer Viertelstunde sorgte eine weitere Offensivaktion für Gefahr, doch der gegnerische Tormann reagierte stark und konnte den Ball im letzten Moment abwehren. Erst danach kamen die Gäste etwas besser ins Spiel und verzeichneten ihre ersten Abschlüsse – ein Kopfball ging über das Tor, ein weiterer Versuch kurz darauf blieb harmlos. In der 32. Spielminute fiel dann allerdings etwas überraschend die Führung für den FC Mölltal. Die Gäste nutzten ihre erste wirklich zwingende Möglichkeit und stellten auf 0:1. Trotz dieses Rückschlags blieb unsere Mannschaft bemüht, fand aber bis zur Pause keine Lücke mehr in der gegnerischen Defensive. Mit dem knappen Rückstand ging es in die Halbzeitpause.

Zweite Halbzeit

Der Beginn des zweiten Durchgangs verlief aus OSK-Sicht denkbar ungünstig. Bereits mit der ersten Offensivaktion nach Wiederanpfiff erhöhten die Gäste auf 0:2. Doch unsere Mannschaft zeigte Charakter und kämpfte sich sofort wieder heran. Nur vier Minuten nach dem Gegentreffer sorgte Julian Anether für den 1:2-Anschlusstreffer und brachte damit wieder Hoffnung ins Spiel. Leider währte die Freude nur kurz: Bereits wenige Minuten später stellten die Gäste mit einem weiteren Treffer den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her (1:3, 63. Minute). Trotz dieses erneuten Rückschlags gab sich unsere Mannschaft nicht auf. In der 77. Minute bot sich eine große Gelegenheit zum 2:3, doch diese blieb ungenutzt – der Ball verfehlte knapp das Ziel. Bis zum Schlusspfiff kämpfte unser Team weiter beherzt, konnte das Ergebnis aber nicht mehr drehen.

Fazit

Am Ende steht eine 1:3-Niederlage, die den Spielverlauf härter aussehen lässt, als er tatsächlich war. Unsere Mannschaft zeigte über weite Strecken eine ordentliche Leistung, präsentierte sich kämpferisch und ließ nie die Köpfe hängen. Ausschlaggebend waren letztlich die höhere Effizienz des Gegners und die mangelnde Chancenverwertung auf unserer Seite. Positiv bleibt festzuhalten, dass das Team erneut Moral bewiesen und sich auch nach Rückschlägen nicht aufgegeben hat. Mit dieser Einstellung und etwas mehr Konsequenz im Abschluss wird man hoffentlich schon bald wieder punkten.

Weiter geht es für unsere Mannschaft am kommenden Samstag, dem 11. Oktober, mit dem Auswärtsspiel beim FC Lurnfeld. Der Anpfiff erfolgt um 13:30 Uhr.
Unsere Challengemannschaft ist an diesem Wochenende spielfrei.

Kommt vorbei und unterstützt unsere Mannschaft

Der OSK spielte mit:

Hier geht´s zum Spielbericht :

https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Spielbericht/3869759/?Koetschach-vs-Moelltal

Unsere Challengemannschaft zeigte über weite Strecken eine solide Leistung, musste sich am Ende jedoch knapp mit 0:1 geschlagen geben. Trotz eines engagierten Auftritts und einiger guter Szenen im Spiel nach vorne fehlte letztlich die Durchschlagskraft im Abschluss. Am Ende reichte es jedoch nicht, um sich mit einem Punkt zu belohnen.

Das Challenge Team spielte mit:

Mölcnik T. – Obernosterer A., Leiler S., Hohenwarter N. (Warmuth T.), Vidali F. (Huber J.) – Kollmitzer J., Fichtl J., Ainetter M., Oberessl M. (Hafner D.) – Wurzer M., Kurzweil C.

Hier geht´s zum Spielbericht :

https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Spielbericht/3869614/?SG-OSK-Koetschach-SK-Grafendorf-vs-Moelltal