Nächstes SpielOSK Kötschach-Mauthen – SV Egg/18. Oktober 2025, 15:30 Uhr/OSK-ARENA

11. Runde 2025/2026 – Samstag, 11. Oktober 2025

FC Lurnfeld – OSK Kötschach-Mauthen 1:3 (0:1)

Torschützen: Ivan Glavic bzw. Lenart Brolih und Fabien Unterasinger (2)

Schiedsrichter: Eric Erlbeck (Karl Schlacher)

Zuschauer: 125

Nach der 1:3-Heimniederlage gegen den FC Mölltal stand an diesem Wochenende das Auswärtsspiel beim FC Lurnfeld auf dem Programm. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams datiert aus dem Oktober 2022, als unsere Mannschaft zu Hause knapp mit 0:1 den Kürzeren zog.

Teamgeist & Effizienz bringen wichtigen 3:1-Erfolg in Lurnfeld

Erste Halbzeit

Nach der 1:3-Heimniederlage gegen den FC Mölltal zeigte sich unsere Mannschaft beim Auswärtsspiel in Lurnfeld von Beginn an hochkonzentriert. Dennoch setzte es früh einen Warnschuss: Bereits in den Anfangsminuten erzielten die Heimischen nach einem gefährlichen Angriff über die linke Seite den vermeintlichen Führungstreffer. Das Schiedsrichtergespann Erlbeck/Schlacher entschied jedoch korrekterweise auf Abseits – es blieb beim 0:0. Unsere Mannschaft stand defensiv sehr kompakt und suchte sein Glück in schnellen Umschaltaktionen. Nach rund 20 Minuten ergab sich daraus die erste große Möglichkeit: Eine flache Hereingabe fand Christoph Schellander, dessen Abschluss aus aussichtsreicher Position jedoch knapp am Tor vorbeiging. In der 34. Spielminute durften unsere Jungs dann jubeln. Nach einem Eckball war Lenart Brolih am kurzen Eck per Kopf zur Stelle und erzielte die 0:1-Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte der FC Lurnfeld noch eine gefährliche Freistoßchance, doch Torhüter David Šugić parierte stark und sicherte so die knappe Halbzeitführung.

Zweite Halbzeit

Auch nach dem Seitenwechsel präsentierte sich unsere Mannschaft konzentriert und ließ kaum Chancen der Heimischen zu. Mit schnellen Angriffen sorgte man immer wieder für Gefahr vor dem gegnerischen Tor. In der 61. Minute nutzte der OSK eine Unachtsamkeit in der Lurnfelder Defensive eiskalt aus – Fabien Unterasinger traf zum 0:2. In den darauffolgenden Minuten verlor unsere Mannschaft etwas den Faden und musste prompt den Anschlusstreffer zum 1:2 per Kopf hinnehmen. Doch das Team fand rasch zurück in die Ordnung und störte den FC Lurnfeld zunehmend effektiv im Spielaufbau. In der 77. Minute sorgte erneut Fabien Unterasinger für die Vorentscheidung: Seine hohe Hereingabe von der Seite senkte sich über den Torhüter hinweg ins Netz – ob gewollt oder glücklich, sei dahingestellt – das 1:3 war perfekt. Nur wenig später hatten die Gastgeber noch eine große Chance auf den erneuten Anschluss, trafen jedoch nur die Stange. Unsere Mannschaft behielt in der Endphase die Kontrolle und ließ keine nennenswerten Chancen der Gastgeber mehr zu.

Fazit

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und diszipliniertem Defensivverhalten sichert sich der OSK einen verdienten 3:1-Auswärtserfolg beim FC Lurnfeld. Die kompakte Abwehr, die gute Chancenverwertung und der unermüdliche Einsatz über 90 Minuten waren die Schlüssel zum Erfolg. Ein verdienter Sieg, der Mut für die kommenden Aufgaben macht.

Weiter geht es am kommenden Samstag, den 18. Oktober, mit dem Heimspiel gegen den SV Egg.
Der Anpfiff der Kampfmannschaften erfolgt um 15:30 Uhr. Bereits um 13:30 Uhr treffen die beiden Challengemannschaften aufeinander.

Der OSK Kötschach-Mauthen hofft auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans.

Der OSK spielte mit:

Hier geht´s zum Spielbericht :

https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Spielbericht/3869729/?Lurnfeld-vs-Koetschach

Unsere Challengemannschaft war an diesem Wochenende spielfrei.

Das Challenge Team spielte mit:

Hier geht´s zum Spielbericht: