Nächstes SpielSG Gitschtal – OSK Kötschach-Mauthen/25. Oktober 2025, 15:30 Uhr

12. Runde 2025/2026 – Samstag, 18. Oktober 2025

OSK Kötschach-Mauthen – SV Egg 2:2 (1:1)

Torschützen: Christian Niescher (Handelfmeter) und Fabien Unterasinger bzw. Fabio Johannes Mörtl (2)

rote Karte: Marko Markovic (Torchancenverhinderung)

Schiedsrichter: Marco Schlacher (Manuel Luca Pirker)

Zuschauer: 170

Matchballsponsor: Christopher „Mesile“ Unterüberbacher

Der OSK Kötschach-Mauthen möchte sich auf diesem Weg noch einmal bei Christopher „Mesile“ Unterüberbacher für den gesponserten Matchball bedanken.

Nach dem wichtigen 1:3-Auswärtssieg beim FC Lurnfeld stand für unsere Mannschaft an diesem Wochenende das Heimspiel gegen den SV Egg auf dem Programm. Das letzte Aufeinandertreffen beider Teams liegt genau drei Monate zurück – damals traf man in der 1. Runde des KFV-Cups ebenfalls in der OSK Arena aufeinander. In dieser Partie konnte sich der SV Egg knapp mit 0:1 durchsetzen.

Infoblatt vom Heimspiel gegen den SV Egg:

2025 Infoblatt H07 – Heimspiel Egg

In Unterzahl zum Punkt – OSK Kötschach-Mauthen zeigt große Moral gegen den SV Egg!

Erste Halbzeit

Die Gäste aus Egg starteten aktiver in die Partie und bestimmten in den ersten Minuten das Geschehen. Bereits nach zehn Minuten wurde es erstmals gefährlich, doch Torhüter David Sugic war hellwach und parierte stark, als Egg zum Abschluss kam. In der 18. Minute musste unsere Mannschaft einen frühen Rückschlag hinnehmen: Marko Markovic sah nach einem Foul die Rote Karte, da er mit seinem Eingriff eine klare Torchance verhinderte. Von da an musste der OSK fast die gesamte Partie in Unterzahl bestreiten. Trotzdem fand man mit zunehmender Spieldauer besser ins Spiel. Nach rund einer halben Stunde hatte man jedoch Glück, als ein Distanzschuss der Gäste nur an die Querlatte prallte. In der 38. Minute kam dann auch unsere Mannschaft zur ersten guten Möglichkeit: Andreas Obernosterer setzte sich über die rechte Seite stark durch und brachte eine scharfe Hereingabe in den Strafraum. Christian Niescher kam an den Ball, zielte aber knapp am Tor vorbei. Nur zwei Minuten später fiel auf der Gegenseite der Führungstreffer für den SV Egg. Nach mehreren verpassten Klärungsversuchen in der Defensive blieb der Ball im Strafraum hängen. Die Gäste kombinierten sich daraufhin gefährlich vor das Tor, wo ihr Stürmer aus kurzer Distanz durch die Beine von David Sugic zum 0:1 traf. Die Antwort des OSK ließ jedoch nicht lange auf sich warten: In der letzten Aktion vor der Pause entschied Schiedsrichter Marco Schlacher nach einem Handspiel im Strafraum des SV Egg auf Elfmeter. Christian Niescher übernahm die Verantwortung und verwandelte souverän zum 1:1-Ausgleich.

Zweite Halbzeit

Nach Wiederanpfiff entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem beide Teams großen Einsatz zeigten, ohne jedoch zu klaren Torchancen zu kommen. Die Begegnung war nun vor allem von Zweikämpfen, Laufarbeit und Kampfgeist geprägt. Die erste gefährliche Aktion nach der Pause gehörte unserer Mannschaft: Nach einem schönen Zuspiel aus der eigenen Hälfte wurde Lukas Trittinger auf die Reise geschickt, doch sein Abschluss fiel etwas zu überhastet aus und ging knapp neben das Tor. Auch die Gäste blieben offensiv präsent. In der 78. Minute traf ein Egg-Angreifer nur den Pfosten, und wenige Minuten später entschärfte David Sugic in einem 1-gegen-1-Duell mit einer starken Fußabwehr. In der 83. Minute fiel dann etwas glücklich der erneute Führungstreffer für die Gäste. Nach einem verlorenen Zweikampf im Strafraum und einem unglücklichen Klärungsversuch landete der Ball beim gegnerischen Stürmer, der aus kurzer Distanz zum 1:2 einschoss. Doch unsere Mannschaft zeigte erneut Moral und gab nicht auf. In der 89. Minute sorgte Fabien Unterasinger mit einem traumhaften Seitfallzieher für den vielumjubelten 2:2-Ausgleich. In der Nachspielzeit hatte Egg noch einmal einen gefährlichen Freistoß, doch dieser blieb ohne Folgen – somit endete ein intensives Spiel mit einem gerechten Unentschieden.

Fazit

Trotz fast 75 Minuten in Unterzahl zeigte unsere Mannschaft eine beeindruckende Moral und großen Kampfgeist. Der späte Ausgleich war verdient und Ausdruck des starken Teamzusammenhalts. Mit dieser leidenschaftlichen Vorstellung sicherte man sich einen Punkt, der sich fast wie ein Sieg anfühlt – ein weiteres Zeichen, dass Glaube und Einsatz bis zur letzten Minute belohnt werden. 💪⚽️

 

Am kommenden Samstag, dem 25. Oktober, wartet die nächste große Herausforderung auf unser Team.
Wir sind zu Gast beim aktuell ungeschlagenen Tabellenführer SG Gitschtal und wollen auch dort mit Einsatz und Leidenschaft überzeugen. Der Anpfiff erfolgt um 15:30 Uhr, bereits um 13:15 Uhr treffen die beiden Challengemannschaften aufeinander.

Kommt vorbei und unterstützt unsere Mannschaft

Der OSK spielte mit:

Hier geht´s zum Spielbericht :

https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Spielbericht/3869644/?Koetschach-vs-Egg

Unsere Challengemannschaft startete stark in die Partie gegen den SV Egg und führte bereits nach 25 Minuten mit 3:0. Diese Führung hätte allerdings noch deutlicher ausfallen können, hätte man die zahlreichen Chancen konsequenter genutzt. Kurz vor der Pause gelang den Gästen der Anschlusstreffer zum 3:1. In der zweiten Halbzeit konnte unsere Mannschaft nicht mehr ganz an die starke Leistung der ersten Hälfte anknüpfen, wodurch das Spiel nochmals spannend wurde. Der SV Egg verkürzte zwischenzeitlich auf 3:2, doch am Ende brachte unser Team den Vorsprung souverän über die Zeit.

Torschützen für das OSK Challengeteam: Mario Wurzer (2) und Andreas Ertl

Das Challenge Team spielte mit:

Warmuth T. – Kollmitzer J., Leiler S., Fichtl J., Vidali F. – Anether J. (Oberessl M.), Ainetter M., Kurzweil C. (Huber J.), Wurzer M., Ertl A. (Mölcnik T.) – Pieler D.

Hier geht´s zum Spielbericht :

https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Spielbericht/3869675/?SG-OSK-Koetschach-SK-Grafendorf-vs-SG-SV-Egg-SV-Dellach-Gail