Nächstes SpielSV Tristach – OSK Kötschach-Mauthen/1. November 2025, 15:00 Uhr

13. Runde 2025/2026 – Samstag, 25. Oktober 2025

SG Gitschtal – OSK Kötschach-Mauthen 4:1 (2:1)

Torschützen: Mario Santner (2; davon ein Elfmeter), Manuel Peter Linhard und Philipp Werner Kofler (direkter Freistoß) bzw. Christian Niescher

Schiedsrichter: Robert Mayer (Andre Beiten)

Zuschauer: 225

Nach dem Last-Minute-Ausgleichstreffer in Unterzahl gegen den SV Egg im letzten Heimspiel stand an diesem Wochenende das schwere Auswärtsspiel beim bislang ungeschlagenen Tabellenführer, der SG Gitschtal, auf dem Programm. Beim letzten Aufeinandertreffen im KFV-Cup musste sich unsere Mannschaft im Elfmeterschießen mit 4:2 geschlagen geben.

Kämpferischer Auftritt in Gitschtal wird nicht belohnt

Erste Halbzeit

Unsere Mannschaft erwischte in Gitschtal einen Traumstart. Bereits in der 4. Minute nutzte der OSK seine erste Offensivaktion eiskalt aus: Christian Niescher wurde mustergültig in Szene gesetzt und verwandelte souverän zur frühen 0:1-Führung. Beide Teams fanden danach gut ins Spiel, und es entwickelte sich von Beginn an eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. In der 9. Minute kam Gitschtal erstmals gefährlich vors Tor, doch der Kopfballversuch landete über dem Gehäuse von David Sugić. Nach rund einer Viertelstunde hatte der OSK die große Möglichkeit, die Führung auszubauen. Nach einem Standard legte Lenart Brolih im Strafraum quer, doch Christian Niescher setzte den Ball aus kurzer Distanz über das Tor. In der 34. Minute kam Gitschtal zu einer weiteren gefährlichen Aktion: David Sugić reagierte zunächst glänzend und verhinderte den Ausgleich mit einer starken Parade. Im Anschluss entschied Schiedsrichter Robert Mayer beim Nachschuss nach einer unübersichtlichen Szene jedoch auf Handspiel und zeigte auf den Punkt. Der fällige Elfmeter brachte den 1:1-Ausgleich. Kurz vor dem Pausenpfiff musste unsere Mannschaft nach einem Eckball noch das 2:1 hinnehmen – ein bitterer Moment, der den engagierten Auftritt in Halbzeit eins nicht widerspiegelte. Mit diesem knappen Rückstand ging es in die Pause.

Zweite Halbzeit

Nach Wiederanpfiff tat sich unsere Mannschaft zunächst schwer, erneut gefährlich vors Tor zu kommen. Beide Teams lieferten sich ein intensives Duell im Mittelfeld, ehe die Gastgeber in der 54. Minute einen Freistoß direkt verwandelten und auf 3:1 stellten. Trotz des Rückschlags zeigte unsere Mannschaft Charakter und kämpfte weiter mutig nach vorne. Einige gute Offensivaktionen brachten noch gefährliche Momente, doch der Anschlusstreffer blieb aus. Auch die Heimischen hatten noch den ein oder anderen gefährlichen Abschluss, in der 72. Minute verhinderte die Stange die Entscheidung. In der Schlussphase öffnete unsere Mannschaft die Defensive, um noch einmal alles nach vorne zu werfen – das nutzte Gitschtal in der Nachspielzeit aus und traf per Konter zum 4:1-Endstand.

Fazit

Auch wenn das Ergebnis am Ende deutlich ausfiel, zeigte unsere Mannschaft vor allem in der ersten Halbzeit eine starke Leistung und bot dem Gegner lange Zeit Paroli. Einsatz, Laufbereitschaft und Teamgeist stimmten – einzig die Chancenverwertung und ein paar unglückliche Situationen machten am Ende den Unterschied. Auf dieser Leistung lässt sich dennoch aufbauen, um in den kommenden Spielen wieder Punkte einzufahren.

Weiter geht es für unsere Mannschaft am kommenden Sonntag, 2. November, mit dem Auswärtsspiel beim SV Tristach. Der Ankick erfolgt um 12:30 Uhr. Im Anschluss treffen um 14:30 Uhr auch die beiden Challengemannschaften der Vereine aufeinander.

Der OSK Kötschach-Mauthen hofft auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans.

 

Der OSK spielte mit:

Hier geht´s zum Spielbericht :

https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Spielbericht/3869753/?Gitschtal-vs-Koetschach

Unsere Challengemannschaft musste sich der SG Gitschtal deutlich mit 6:1 geschlagen geben. Trotz des klaren Endergebnisses verlief die Anfangsphase ausgeglichen, und auch wir konnten einige gute Offensivaktionen verzeichnen – allerdings fehlte die nötige Konsequenz im Abschluss. In der Defensive gelang es leider nicht, die nötige Stabilität zu finden, wodurch der Gegner seine Chancen konsequent nutzte. So stand am Ende eine deutliche Niederlage, die das Ergebnis klarer erscheinen lässt, als es der Spielverlauf zu Beginn vermuten ließ.

Torschütze für das OSK Challengeteam: David Pieler (Elfmeter)

Das Challenge Team spielte mit:

Warmuth T. – Oberessl M., Hohenwarter S. (Hafner D.), Lamprecht M. (Mölcnik T.), Vidali F. – Fidanci Y., Obernosterer M., Wurzer M., Kurzweil C. – Ertl A. (Kollmitzer J.), Pieler D. (Huber J.)

Hier geht´s zum Spielbericht:

https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Spielbericht/3869646/?Gitschtal-vs-SG-OSK-Koetschach-SK-Grafendorf