15. Runde 2025/2026 – Samstag, 08. November 2025

OSK Kötschach-Mauthen – SU Oberlienz 3:0 (3:0)

Torschützen: Christoph Schellander, Christopher Michael Trittinger und Fabien Unterasinger

rote Karte: Simon Lobenwein (Foul)

Schiedsrichter: Josef Kandolf (Walter Toplitsch)

Zuschauer: 150

Matchballsponsor: KG – Kristler Günther

Der OSK Kötschach-Mauthen möchte sich auf diesem Weg noch einmal bei KG – Kristler Günther für den gesponserten Matchball bedanken.

Nach dem wichtigen 1:2-Auswärtssieg am vergangenen Sonntag in Tristach stand für unsere Mannschaft an diesem Wochenende das letzte Spiel vor der Winterpause auf dem Programm.
Zu Gast in der OSK Arena war die SU Oberlienz – ein Gegner, gegen den unsere Mannschaft im Hinspiel auswärts noch eine deutliche 8:1-Niederlage hinnehmen musste.

Infoblatt vom Heimspiel gegen die SU Oberlienz:

2025 Infoblatt H08 – Heimspiel Oberlienz

Revanche geglückt: OSK gewinnt souverän das letzte Spiel des Jahres

Erste Halbzeit

Unsere Mannschaft startete hellwach in die Partie und hatte bereits in der 3. Minute die Riesenchance zur frühen Führung. Nach einem schönen Spielzug über die linke Seite bediente Christoph Schellander den in der Mitte frei stehenden Julian Anether mit einem präzisen Querpass. Doch diese Topchance konnte Julian Anether leider nicht nutzen – freistehend vor dem Tor vergab er aus kurzer Distanz. Im direkten Gegenzug kam auch die SU Oberlienz zu ihrer ersten gefährlichen Torchance, doch auch diese blieb ungenützt. So blieb es zunächst beim torlosen 0:0. Mit zunehmender Spielzeit übernahm unsere Mannschaft immer mehr die Kontrolle und erspielte sich ein Übergewicht im Mittelfeld. In der 29. Minute war es dann so weit: Dieses Mal bediente Julian Anether seinen Mitspieler Christoph Schellander mustergültig im Strafraum (exakt gleiche Situation wie bei der Chance in der 3. Minute nur in umgekehrter Besetzung) – und der verwandelte eiskalt zur 1:0-Führung. Nur neun Minuten später setzte der OSK nach. Wieder war Julian Anether der Ausgangspunkt, als er den Ball energisch zurückeroberte und in die Mitte spielte. Christopher Trittinger stand goldrichtig und erhöhte auf 2:0. Und es kam noch besser: Keine 60 Sekunden später sorgte Fabien Unterasinger für das absolute Highlight des Spiels. Mit einem unglaublichen Weitschuss aus der eigenen Hälfte überlistete er den Oberlienzer Schlussmann und stellte auf 3:0 – ein Treffer, der definitiv das Prädikat „Tor-des-Jahres-würdig“ verdient hat. Mit dieser souveränen Führung ging es in die Halbzeitpause.

Zweite Halbzeit

Nach dem Seitenwechsel kam die SU Oberlienz etwas aktiver aus der Kabine, ohne jedoch zu klaren Torchancen zu kommen. Unsere Mannschaft agierte abgeklärt, verteidigte konsequent und ließ kaum gefährliche Aktionen in der eigenen Hälfte zu. Offensiv blieb unser Team in Durchgang zwei etwas zurückhaltender, kontrollierte aber weiterhin das Geschehen und hielt die Gäste weitgehend vom Strafraum fern. Die zweite Hälfte war insgesamt geprägt von vielen Zweikämpfen und Aktionen im Mittelfeld, während echte Torchancen auf beiden Seiten Mangelware blieben. Ein besonderer Moment des Spiels folgte in der 73. Minute, als Lukas Trittinger unter großem Applaus verabschiedet wurde – er beendet in der Winterpause seine aktive Karriere. DANKE LUKAS FÜR DEINEN EINSATZ IM OSK TRIKOT. Den unrühmlichen Schlusspunkt setzten schließlich die Gäste: Nach einem unnötigen Foulspiel an Mario Hartlieb an der Seitenlinie zeigte Schiedsrichter Josef Kandolf in der 88. Minute folgerichtig die Rote Karte. Kurz darauf beendete er das Spiel beim verdienten 3:0-Heimsieg des OSK.

Fazit

Unsere Mannschaft zeigte im letzten Spiel vor der Winterpause eine starke Leistung und revanchierte sich eindrucksvoll für die deutliche Niederlage im Hinspiel. Mit viel Einsatz, Spielfreude und drei sehenswerten Treffern sicherte sich unsere Mannschaft einen verdienten Erfolg und verabschiedet sich mit einem positiven Gefühl in die Winterpause. Besonders erfreulich ist die Entwicklung der vergangenen Wochen: Nach einem sehr schwierigen Saisonstart hat sich das Team Schritt für Schritt gesteigert, hart gearbeitet und wichtige Punkte geholt. Durch viel Einsatz, Kampfgeist und Zusammenhalt geht der OSK nun mit Rückenwind und Zuversicht in die Winterpause.

Der OSK spielte mit:

Hier geht´s zum Spielbericht :

https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Spielbericht/3869711/?Koetschach-vs-Oberlienz

Unsere Challengemannschaft zeigte in der ersten Halbzeit eine ansprechende Leistung und ging mit einer 2:1-Führung in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel konnte das Team jedoch nicht mehr an die starke erste Hälfte anknüpfen. Die Gäste nutzten ihre Chancen konsequent, während beim OSK die Kräfte und die Präzision etwas nachließen. Am Ende musste sich unsere Mannschaft leider klar mit 2:7 geschlagen geben. Trotz der deutlichen Niederlage zeigte das Team vor allem in den ersten 45 Minuten, welches Potenzial in der Truppe steckt.

Torschützen für das OSK Challengeteam: David Pieler und Clemens Kurzweil

Das Challenge Team spielte mit:

Mölcnik T. – Ertl A., Ainetter M., Fichtl J., Hohenwarter N. (Hohenwarter S.) – Kollmitzer J., Obernosterer M., Oberessl M. (Huber J.), Wurzer M., Kurzweil C. – Pieler D. (Hafner D.)

Hier geht´s zum Spielbericht :

https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Spielbericht/3869639/?SG-OSK-Koetschach-SK-Grafendorf-vs-Oberlienz