Nächstes SpielOSK Kötschach-Mauthen – FC Mölltal/4. Oktober 2025, 16:00 Uhr/OSK-ARENA

03. Runde 2025/2026 – Sonntag, 17. August 2025

OSK Kötschach-Mauthen – SV Penk 2:4 (1:2)

Torschützen: Haris Sadikovic und Christoph Schellander bzw. Fabio Buxbaum, Sebastian Stefan Fuchs und Dominik Jonas Eder (2)

Schiedsrichter: Erich Kaiser

Zuschauer: 130

Matchballsponsor: Physiotherapie Kerstin Lederer

Der OSK Kötschach-Mauthen möchte sich auf diesem Weg noch einmal bei Kerstin Lederer für den gesponserten Matchball bedanken.

Nachdem unsere Mannschaft mit zwei Niederlagen in die neue Saison gestartet ist, stand am vergangenen Wochenende das Heimspiel gegen den SV Penk auf dem Programm. Im letzten Aufeinandertreffen setzte sich Penk knapp mit 3:2 durch.

Infoblatt vom Heimspiel gegen den SV Penk:

2025 Infoblatt H02 – Heimspiel Penk

OSK Kötschach-Mauthen verliert Heimspiel gegen SV Penk mit 2:4

Beide Teams starteten konzentriert in die Partie, ehe der SV Penk nach einer halben Stunde mit einem Doppelschlag in Führung ging. Unsere Mannschaft kämpfte sich noch vor der Pause zurück und schaffte kurz nach Wiederanpfiff sogar den Ausgleich. Am Ende nutzten die Gäste jedoch ihre Chancen konsequenter und entführten mit einem 2:4-Erfolg die Punkte.

Erste Halbzeit

Beide Mannschaften starteten ambitioniert und waren von Beginn an hellwach. Das Spielgeschehen spielte sich zunächst überwiegend im Mittelfeld ab, Torchancen blieben Mangelware. Nach gut zwanzig Minuten kam der SV Penk zum ersten gefährlichen Abschluss, setzte den Ball jedoch neben das Tor. Unsere Mannschaft erarbeitete sich nach einer guten halben Stunde ebenfalls die erste nennenswerte Möglichkeit, doch auch daraus konnte kein Kapital geschlagen werden.

In der 33. Minute nutzte Penk einen Stellungsfehler unserer Defensive nach einem Freistoß und erzielte den Führungstreffer. Nur drei Minuten später folgte der nächste Rückschlag: eine weitere Unachtsamkeit in unserer Hintermannschaft führte zum 0:2. Kurz vor der Pause konnte der OSK jedoch zurückschlagen – nach schönem Zuspiel von Christian Niescher traf Haris Sadikovic zum 1:2-Anschlusstreffer. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.

Zweite Halbzeit

Der Beginn der zweiten Hälfte hätte kaum besser laufen können: Erneut war es Christian Niescher, der mustergültig auflegte, und Christoph Schellander verwandelte zum 2:2-Ausgleich. Leider konnte unser Team den Schwung dieses Treffers nicht lange nutzen. Penk kam wieder stärker auf und ging nach einem Missverständnis zwischen Tormann David Sugic und unserer Defensive nach einem Eckball erneut in Führung (2:3).

Trotz großer Bemühungen und offensiver Ausrichtung in der Schlussphase wollte der erneute Ausgleich nicht mehr gelingen. Stattdessen nutzten die Gäste in den letzten Minuten einen Konter und erhöhten auf 2:4 – gleichzeitig der Endstand.

Fazit

Unser Team zeigte Kampfgeist und kam nach zwei Rückschlägen stark zurück ins Spiel. Dennoch offenbarten sich erneut Defensivprobleme, die der SV Penk konsequent ausnutzte. Am Ende steht eine 2:4-Niederlage, die dritte im laufenden Saisonverlauf. Auffällig ist, dass wir aktuell zu viele Gegentreffer kassieren und uns in entscheidenden Momenten auch das nötige Glück fehlt.

Trotzdem heißt es: Kopf hoch, weiter hart arbeiten und den Fokus auf die kommenden Aufgaben legen, um endlich die ersten Punkte der Saison einzufahren.

Weiter geht es am kommenden Samstag, 23. August mit dem Auswärtsspiel beim Magdalener SC. Anpfiff ist um 17:00 Uhr. Unsere Challengemannschaft ist am kommenden Wochenende spielfrei.

Der OSK hofft auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans.

 

Hier geht´s zum Spielbericht :

https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Spielbericht/3869674/?Koetschach-vs-Penk

Unsere Challengemannschaft war an diesem Wochenende gleich zweimal im Einsatz. Am Freitag fand das Nachtragsspiel gegen den SV Tristach statt und am Sonntag das Spiel gegen den SV Penk. 

Das Spiel gegen den SV Tristach konnte mit einer geschlossenen, starken Mannschaftsleistung mit 2:0 gewonnen werden. Auch gegen den SV Penk zeigte man eine gute Leistung, ging zweimal in Führung, musste sich am Ende aber mit einem 2:2 zufriedengeben. Somit holte unser Challengeteam dieses Wochenende vier Punkte aus zwei Spielen.

Torschützen gegen den SV Tristach: Johannes Kollmitzer und Mario Wurzer

Torschützen gegen den SV Penk: Andreas Ertl und Daniel Christian Ignac

Das Challenge Team spielte gegen den SV Tristach mit:

Warmuth T. – Ertl M., Leiler S., Fichtl J., Hohenwarter S. (Vidali F.) – Kollmitzer L. (Ertl J.), Kollmitzer J. (Oberessl M.), Ainetter M., Ertl A. (Hafner D.) – Anether J., Fidanci Y. (Wurzer M.)

Hier geht´s zum Spielbericht :

https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Spielbericht/3869585/?SG-OSK-Koetschach-SK-Grafendorf-vs-Tristach

Das Challenge Team spielte gegen den SV Penk mit:

Warmuth T. – Hohenwarter S. (Oberessl M.), Hohenwarter N., Fichtl J., Vidali F. – Anether J. (Kollmitzer L.), Ignac D., Ainetter M., Ertl A. (Schmid P.), Trittinger C. (Kollmitzer J.) – Fidanci Y. (Pieler D.)

Hier geht´s zum Spielbericht :

https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Spielbericht/3869633/?SG-OSK-Koetschach-SK-Grafendorf-vs-Penk