21. Runde 2024/2025 – Samstag, 03. Mai 2025

SK Kirchbach – OSK Kötschach-Mauthen 0:2 (0:0)

Torschützen: keine bzw. Christian Zankl und Marco Lesiak

rote Karte: Christoph Brandstätter (Torchancenverhinderung)

Schiedsrichter: Michell Kollreider (Christoph Jörg Eggerer)

Zuschauer: 225

An diesem Wochenende stand das Gailtalderby der 1. Klasse A am Programm. Unsere Mannschaft war beim SK Kirchbach zu Gast. Das Hinspiel endete mit einem 2:2 Unentschieden.

Geduld wird belohnt – späte Tore sichern uns drei Punkte im Auswärtsderby

In einem hart umkämpften Auswärtsspiel gegen den SK Kirchbach konnte sich unsere Mannschaft mit einem verdienten 0:2-Erfolg durchsetzen. Nach einem zähen Beginn und einer langen Geduldsprobe sorgten wir in der Schlussphase für die Entscheidung und nahmen drei wichtige Punkte mit nach Hause.

Erste Halbzeit

Wir fanden nur schwer ins Spiel – insbesondere in den Anfangsminuten machten wir uns das Leben durch unnötige Fehler im Spielaufbau selbst schwer und kamen nicht richtig in den Rhythmus. Die Gastgeber nutzten unsere Unsicherheiten prompt aus und hatten die erste Großchance der Partie. Doch unser Tormann Pius Urbaner bewahrte uns mit zwei unglaublichen Reflexen vor einem frühen Rückstand – eine absolute Glanzleistung!

In Minute 23 meldeten wir uns offensiv erstmals gefährlich: Kristjan Kovacevic kam aus guter Position zum Abschluss, zielte aber zu zentral – kein Problem für den Kirchbacher Schlussmann. Auch Christian Niescher (33.) und Florian Lederer (42.) scheiterten mit ähnlichen Abschlüssen, die jeweils zu unplatziert ausfielen. So ging es torlos in die Kabine.

Zweite Halbzeit

Direkt nach dem Seitenwechsel kam es zu einer wahrscheinlich spielentscheidenden Szene: Christian Niescher wurde bei einer klaren Torchance regelwidrig zu Fall gebracht – der Schiedsrichter Michell Kollreider zeigte dem Kirchbacher Abwehrspieler die Rote Karte. Unsere Mannschaft spielte somit fast die komplette zweite Halbzeit in Überzahl.

Wir übernahmen sofort die Kontrolle und dominierten das Spielgeschehen. Trotz zahlreicher guter Ansätze fehlte uns zunächst die Durchschlagskraft im Abschluss. Kirchbach zog sich tief zurück und versuchte, über Konter gefährlich zu werden, kam aber kaum durch unsere kompakte Defensive.

Als das Spiel bereits auf ein torloses Remis zuzusteuern schien, schlugen wir doch noch zu: In der 87. Minute war es Christian Zankl, der nach einem Eckball am kurzen Pfosten per Kopf zur vielumjubelten 0:1-Führung traf. In der Nachspielzeit setzte Marco Lesiak mit einem herrlichen Weitschuss aus rund 35 Metern den Schlusspunkt – der gegnerische Tormann stand etwas zu weit vor seinem Tor und konnte den Ball nicht mehr abwehren.

Fazit

Auch wenn wir zu Beginn Mühe hatten, ins Spiel zu finden, haben wir über den Kampf ins Spiel gefunden, in Überzahl das Heft in die Hand genommen und uns mit einem späten, aber umso verdienteren Derbysieg belohnt. Mit diesem 0:2-Auswärtssieg beim SK Kirchbach holen wir uns nicht nur drei wichtige Punkte, sondern auch das nötige Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben!

Weiter geht es am kommenden Samstag, 10. Mai mit dem Heimspiel gegen den SV Penk. Anpfiff der Partie ist um 16:00 Uhr. Bereits um 14:00 Uhr treffen im Vorspiel die beiden Challengemannschaften aufeinander.

Der OSK Kötschach-Mauthen hofft auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans.

 

Der OSK spielte mit:

Hier geht´s zum Spielbericht :

https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Spielbericht/3612134/?Kirchbach-vs-Koetschach

Unsere Challengemannschaft war an diesem Wochenende spielfrei, da der SK Kirchbach sein Challengeteam bereits im Herbst aus dem laufenden Spielbetrieb zurückzog.

Das Challenge Team spielte mit:

Hier geht´s zum Spielbericht :